Sankt Suitbertus-Schule
  • Aktuelles
  • Termine
  • Unsere Schule
    • Schulteam
      • Schulsozialarbeit
    • Vom Interesse zum Schulkind
    • Katholische Grundschule
    • Pädagogik nach Maria Montessori
    • FAQ
    • Frida zeigt unsere Schule mit Herz
  • Betreuung
    • Aktuelles
  • Klassen
    • M1
    • M2
    • M3
    • M4
    • M5
    • M6
    • M7
    • M8
    • M9
    • M 10
      • M10 - Aktuelles
    • M11
    • M12
  • Eltern
    • Schulpflegschaft
    • Förderverein
    • Eltern im Unterrichtsvormittag
  • Medien
    • Medienkompetenz
      • Eltern
      • Kinder
      • Internet AG
    • Computer AG
    • Kinderseiten
      • Spiele
  • Kontakt
Sankt Suitbertus-Schule
  • Aktuelles
  • Termine
  • Unsere Schule
    • Schulteam
      • Schulsozialarbeit
    • Vom Interesse zum Schulkind
    • Katholische Grundschule
    • Pädagogik nach Maria Montessori
    • FAQ
    • Frida zeigt unsere Schule mit Herz
  • Betreuung
    • Aktuelles
  • Klassen
    • M1
    • M2
    • M3
    • M4
    • M5
    • M6
    • M7
    • M8
    • M9
    • M 10
      • M10 - Aktuelles
    • M11
    • M12
  • Eltern
    • Schulpflegschaft
    • Förderverein
    • Eltern im Unterrichtsvormittag
  • Medien
    • Medienkompetenz
      • Eltern
      • Kinder
      • Internet AG
    • Computer AG
    • Kinderseiten
      • Spiele
  • Kontakt

Kinderseiten

  • Zugriffe: 2919
    Weblink Internet ABC

    Hier findest Du viele Informationen zum Verhalten im Internet. Wenn Du die durchgearbeitet hast, kannst Du den Internet Surfschein erwerben. Außerdem findest Du hier Linktipps für Schule und Hobbys und eine Rubrik Spiel & Spass gibt es auch.

  • Zugriffe: 1480
    Weblink Seitenstark

    Hier findest Du das Datenmeer, in dem alles schwimmt, was es an Informationen zu Computer und Internet gibt. Spring einfach hinein und finde Deinen Weg.

  • Zugriffe: 1818
    Weblink Blinde Kuh

    Die Seite "Blinde Kuh" kennst Du vielleicht als Suchmaschine für Kinder. Aber hier gibt es noch viel mehr zu entdecken. Du kannst Lernen, Forschen, Lesen, Schreiben und Rechnen. Aber Basteln; Malen und Spielen kannst Du auf dieser Seite auch. Sogar Kochrezepte für Kinder gibt es hier. Schau doch einfach mal rein.

  • Zugriffe: 1680
    Weblink Frag Finn

    Frag Finn ist die Kinderseite für Erfinder und Problemlöser. Hier findest Du neben aktuellen Informationen eine Infonetz über berühmte Menschen, Erfindungen, Ernährung, Sport, Politik, Tiere & Natur, Technik & Umwelt, Länder & Kulturen und Film, Kunst & Musik. In der  Videobox kannst Du viele Filme anschauen.

  • Zugriffe: 2329
    Weblink Hamsterkiste

    Hier hat ein sehr netter Lehrer Lerngeschichten über die Themen Tiere, Pflanzen, Dies und Das, Deutschland und die Welt, Erde und Weltall, Aus alten Zeiten, Spielen & Üben und Forschen & Entdecken für euch zusammengestellt. Bei einigen Geschichten könnt ihr eine Onlineprüfung machen, das macht ganz viel Spass.

  • Zugriffe: 1889
    Weblink Abfrager

    Abfrager ist für alle Schulformen, von der Grundschule bis zum Gymnasium, konzipiert. Hier kannst Du für Deine Jahrgangsstufe und alle Fächer Übungsaufgaben finden, die richtig Spass machen.

  • Zugriffe: 1606
    Weblink FreeRice

    FreeRice ist eine gemeinnützige Webseite, wo Du gleichzeitig lernen und Reiskörner für Hungernde spenden kannst. Sie finanziert sich und ihre Spenden über Werbung, und der Reis wird vom World Food Programme (WFP) der Vereinten Nationen an Bedürftige verteilt. Lernen kannst Du in den Fächern Mathematik, Englisch und Geografie. Die Seite ist leider nicht in Deutsch verfügbar, aber mit ein bisschen "Knobeln" findest Du dich sicher zurecht.

     

    Matheaufgaben lösen oder englische Vokabeln üben und gleichzeitig armen Menschen helfen.

    PC-Version www.freerice.com

    Auf dieser Seite kannst Du Matheaufgaben lösen oder englische Vokabeln üben. Gleichzeitig unterstützt du damit arme und hungernde Menschen, weil mit jeder richtig gelösten Aufgabe der Gegenwert von 10 Reiskörnern durch Sponsoren gespendet wird und damit Lebensmittel und andere Hilfsgüter für arme Menschen bereitgestellt werden. Wenn du die Internetadresse www.freerice.com in die Adresszeile des Browsers eingibst erscheint folgendes Bild:

    bild 1

    Das weiße Fenster rechts oben solltest du über das Kreuz am rechten oberen Rand wegklicken. Wenn Du auf übersetzten drückst, funktioniert die Übung der englischen Vokabeln nicht. Wenn du nun auf das Symbol mit drei Strichen (im blauen Feld oben links) drückst erscheint folgendes Bild:

    bild 2

    Hier klickst du auf das Word „Categories“ und siehst folgendes Bild, wenn Du in den unteren Bereich scrollst:bild 3

    Jetzt kannst Du auswählen: Wenn du auf das Symbol „German“ klickst, kannst du englische Vokabeln üben, bei einem Klick auf das Symbol „Basic Math (Pre Algebra“ kannst Du Rechenaufgaben lösen.

    Bei einem Klick auf das Symbol „German“ erscheint folgendes Bild:

    bild 4

    In dem mittleren weißen Feld steht jetzt deine Aufgabe darunter vier Lösungen zur Auswahl. Wenn du die richtige Lösung angeklickt hast wird die Schale „WFP“ auf der Erdkugel gefüllt und darunter angezeigt, wieviel Reiskörner du gesammelt hast. Dann kommt die nächste Aufgabe.                                                                                                

    Wenn du bei dem Auswahlmenü weiter oben auf „Basic Math (Pre Algebra“ klickst erscheint folgendes Bild:

    bild 5

    In dem mittleren weißen Feld siehst du jetzt eine Matheaufgabe und darunter vier Lösungen zur Auswahl. Genauso wie bei der Vokabelübung gilt jetzt, wenn du die richtige Lösung angeklickt hast wird die Schale „WFP“ auf der Erdkugel gefüllt und darunter angezeigt, wieviel Reiskörner du gesammelt hast. Dann kommt die nächste Aufgabe.

    Je mehr Aufgaben du richtig gelöst hast, desto schwerer werden die Aufgaben. Weil dieses System auch von Erwachsenen benutzt wird, können die Aufgaben so schwer werden, dass du sie noch nicht lösen kannst. Wenn das der Fall ist, hast du zwei Möglichkeiten:

    • Erstens! Du klickst einfach irgendeine Lösung an und akzeptierst, dass die Antwort falsch ist. Das System erkennt dann, dass die Aufgaben für dich zu schwer sind und gibt dir nach mehreren falsch gelösten Aufgaben einfachere Aufgaben, die Du wieder lösen kannst.
    • Zweitens: Du klickst auf das Symbol mit drei Strichen (im blauen Feld oben links) und siehst dann folgendes Bild:

    6

    • Jetzt klickst du auf das Symbol „Difficulty level“ und bekommst folgendes Bild:7
    • In diesem Fall ist der Level „Normal“ erreicht. Das kann für dich aber schon zu schwer sein, weil das System ja auch von Erwachsenen benutzt wird. Damit Du wieder einfachere Aufgaben bekommst, klickst du hier bitte auf „Easiest“. Dann wird der Balken grün und Du klickst bitte darunter auf

      „Set level and back to game“8

    • Danach kannst du das Spiel mit einfacheren Aufgaben fortsetzen.

      Eine Version für Smartphone und Tablet findest du in den entsprechenden App-Stores. Benutzerführung und Inhalte sind im weitgehend identisch.

      Viel Spaß bei dem Freerice-Spiel!!
  • Zugriffe: 1477
    Weblink Antolin

    Antolin - mit lesen punkten!

    Hier wählst du eigenständig Buchtitel aus, die du bereits gelesen hast oder noch lesen möchtest. Nach dem Lesen beantwortest du dann mit Hilfe von Antolin Fragen zu dem jeweiligen Buch und erhältst dafür Punkte.

  • Zugriffe: 2244
    Weblink Mail4Kidz

    Hier findest Du Mail, Chat, Suchmaschinen, Nachrichten und Fernsehen.

Unterkategorien

  • Spiele
  • Anfahrt
  • Impressum
  • DSGVO
  • Anmeldung
  • Lernportal IAG
  • Lernportal CAG